
By Stefan Marx
ISBN-10: 3322914844
ISBN-13: 9783322914842
ISBN-10: 3824464047
ISBN-13: 9783824464043
Den Erfolg eines Aktienportfolios bestimmt die zukünftige Wertentwicklung der aufgenommenen Aktien, die zum Investitionszeitpunkt jedoch nur schwer abzuschätzen ist. Methoden der Zeitreihenanalyse sind ein wichtiges Hilfsmittel, um Informationen über die Wertentwicklung, die Genauigkeit der Vorhersage und über Abhängigkeiten zwischen den Aktien zu ermitteln. Stefan Marx verknüpft die Portfolio part Theorie mit der Zeitreihenanalyse und erreicht dadurch, daß die zur Portfolio-Optimierung benötigten Parameter durch zeitreihenanalytische Methoden zur Verfügung gestellt werden. In diesem Zusammenhang stellt der Autor die benötigten Grundlagen aus der Entscheidungstheorie dar und berechnet exemplarisch optimale Portfolios für verschiedene Risikoeinstellungen.
Read or Download Aktienprognosen zur Portfolio-Optimierung PDF
Similar german_10 books
Betriebswirtschaftliche Informationstheorie: Grundlagen des - download pdf or read online
Der Lehrtext geht zuruck auf meine Abhandlung, die unter dem Thema "Das Infor mationssystem der Unternehmung" von der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultat der Universitat Erlangen-Nurnberg als Habilitationsschrift angenommen wurde. Herr Professor Dr. Eugen H. Sieber (Universitat Erlangen-Nurnberg) gab die An regung zu diesem Thema.
Peter Walgenbach's Mittleres Management: Aufgaben — Funktionen — PDF
Used to be machen eigentlich supervisor während ihres Arbeitstages? In den united states beschäftigt diese Frage seit einigen Jahrzehnten die empirische Organisationsforschung; in Deutschland hat sie seltsamerweise erst in jüngster Zeit das Interesse der Forscher gefunden. Die wenigen Arbeiten, die bisher zu diesem Phänomen vorgelegt wurden -sie werden in diesem Buch diskutiert -, beschäftigen sich jedoch allesamt mit dem Topmanagement.
Get Sozialpolitik in den USA: Eine Einführung PDF
Als orientierende Einführung gibt das Buch einen Überblick über das amerikanische Sozialleistungssystem und über die Rolle des Staates in der Sozialpolitik.
- Unternehmensverfassungen und Theorie der Verfügungsrechte: Methodische Probleme, theoretische Perspektiven und exemplarische Fallstudien
- Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft: Eine Einführung Band 2: Akteure, Prozesse und Inhalte
- Risiken des Heranwachsens: Probleme der Lebensbewältigung im Jugendalter
- Die »Kanalstadt«: Der Siedlungsraum beiderseits des Ärmelkanals in raumdynamischer Betrachtung
- Soziales Kapital und Kettenmigration: Italienische Migranten in Deutschland
- Dynamik der Unternehmungsorganisation: Anpassung auf der Grundlage des „Planned Organizational Change“
Extra resources for Aktienprognosen zur Portfolio-Optimierung
Example text
Kapitel 3 Port folio- Theorie Die Grundlagen des modernen Portfolio-Managements wurden in den 50er und 60er Jahren von Markowitz, Sharpe, Lintner und Ross gelegt llO Unter Portfolio Selection werden Verfahren und Theorien über die optimale Mischung von Risikopapieren (Wertpapieren) verstanden 1ll Ein Port folio ist die Gesamtheit aller von einer Person oder Institution gehaltenen Wertpapiere 112 Als Wertpapier wird ein in Form einer Urkunde verbrieftes Vermögensrecht bezeichnet, zu dessen Ausübung der Besitz der Urkunde nötig ist 113 .
Er besitzt die Wahl zwischen: • einem sicheren Ergebnis Xis = Xi, i = 1,2, ... , n - 2, • und einer Lotterie, bei der X max mit der Wahrscheinlichkeit p und mit der Wahrscheinlichkeit (1 - p) eintreten. Xmin Der Entscheidungsträger soll nun die Wahrscheinlichkeit p' (Indifferenzwahrscheinlichkeit ) angeben, bei welcher er gegenüber dem sicheren Ergebnis Xis und dem Ergebnis der Lotterie indifferent ist. Da diese Angabe in der Regel nicht ohne weiteres möglich ist, erweist es sich in der empirischen Ermittlung der Nutzenfunktion und für den Entscheidungsträger als sinnvoll, zunächst p Null zu setzen (p = 0).
Wird r = 0 gesetzt, so entspricht Po; = P(X ~ 0) der Wahrscheinlichkeit, mit der ein Verlust überhaupt eintritt. Pir und P;o können zur Beschreibung des Risikos verwendet werden. Als weitere Maße können Verlustfunktionen berücksichtigt werden, auf die an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden so1l67. Die Verlustfunktionen beinhalten in der Regel monetäre Größen. Im folgenden werden nun einzelne Entscheidungskriterien vorgestellt. 66 vgl. 206ff. 3 Entscheidungen unter Risiko Il-Re g el Für die weiteren Betrachtungen sei X die angestrebt Zielgröße.
Aktienprognosen zur Portfolio-Optimierung by Stefan Marx
by Jeff
4.4