
By Pekka Himanen
ISBN-10: 3570500209
ISBN-13: 9783570500200
Read or Download Die Hacker-Ethik und der Geist des Informations-Zeitalters GERMAN PDF
Best german_1 books
Karl May's Die Felsenburg. Satan und Ischariot, Tl. 1 PDF
Die Felsenburg liegt hoch droben in den Bergen der Sonora und birgt ein grausiges Geheimnis, das einem deutschen Auswandererzug zum Verderben werden soll. outdated Shatterhand nimmt mit seinem Blutsbruder Winnetou den Kampf gegen den skrupellosen Verbrecher Harry Melton und seinen Bruder Thomas auf. Fortsetzung in Band 21 und 22.
Goethe's Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand PDF
Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand: Ein Schauspiel by means of Goethe
Read e-book online Die Verdammten der Taiga PDF
Moderate symptoms of damage!
Get Der geplante Tod. Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen PDF
E-book Written In German.
- Vorkurs Mathematik: Arbeitsbuch zum Studienbeginn in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Einführung in die Ölhydraulik, 6. Auflage
- Nahe Null
- Perry Rhodan, der Erbe des Universums. Nr. 3. Die strahlende Kuppel
Extra resources for Die Hacker-Ethik und der Geist des Informations-Zeitalters GERMAN
Example text
Wer an der Spitze bleiben will, muss seine Zeit optimal nutzen. Der Sonntag wird zum Freitag Die zentrale Ausrichtung der alten protestantischen Ethik auf die Arbeit bedeutete, dass für das Spiel bei der Arbeit keine Zeit blieb. Die Verherrlichung dieser Ethik in der Informationswirt schaft lässt sich daraus ersehen, dass das Ideal der Zeit optimierung mittlerweile auch auf das Leben außerhalb des Arbeitsplatzes ausgedehnt wird (wenn es ein derartiges Leben überhaupt gibt). Der Druck der Optimierung im Arbeitsleben – oder, um unsere Metaphern aus Kapitel 1 zu verwenden, der Druck auf den Freitag – ist inzwischen so stark, dass er den anderen Pol der protestantischen Ethik, die Ruhe in der Freizeit oder am Sonntag, verdrängt.
Der Konflikt entstand aus der gleichzeitigen Forderung nach Arbeit, die den wirt schaftlichen Wohlstand fördert, und der Forderung, jede Art von Arbeit generell als Pflicht zu betrachten. Wenn jemand aber Arbeit wirklich als das höchste Gut ansieht, macht er sich keine Gedanken über die Maximierung seines Einkommens. Und wenn jemand Geld als das höchste Ziel ansieht, ist die Arbeit an sich kein Wert mehr, sondern nur noch ein Mittel. Im alten Ka pitalismus wurde der Konflikt dadurch gelöst, dass man Arbeit höher einstufte als Geld.
Auf die Frage, warum man arbeitet, ant worten die meisten Menschen mit »um zu überleben« oder »man muss schließlich seinen Lebensunterhalt verdienen« (oft reagieren sie leicht überrascht auf die Frage, als ob man das gar nicht mehr aussprechen müsste). Genau genommen meinen sie jedoch nicht das nackte Überleben – also sich Lebensmittel zu beschaffen. In ihrem Sprachgebrauch bezieht sich Überleben auf einen sozial bestimmten Lebensstil: Sie arbeiten nicht nur, um zu überleben, sondern um die sozialen Bedürfnisse zu befrie digen, die für eine Gesellschaft charakteristisch sind.
Die Hacker-Ethik und der Geist des Informations-Zeitalters GERMAN by Pekka Himanen
by Thomas
4.1